Und wie immer, wenn ich unterwegs bin und das Erstellen eines Wochenspiegels nicht möglich ist, gibt es eine Rückschau, was früher so war. Und dieses Mal habe ich mir überlegt, 10 Jahre zurückzuschauen, also in die 12. KW aus dem Jahr 2015. Ist doch auch mal geaz nett.
Da hatten wir folgende Beiträge im Wochenspiegel:
„Die vergangene Woche war dann die mit dem Frühlingsanfang und vor allem mit der Sonnenfinsternis, die – zumindest hier in Münster – keine war = es war nebelig. Das verdeckt aber nicht den Blick auf m.E. interessante Postings der vergangenen Woche, und da sind:
-
- der Fall Rupp beim LG Landshut mit: „…da dürfen wir alles“, oder: Nachwehen der bayrischen Justiz im Todesfall Rudi Rupp, oder: Was ist nur mit einigen unserer Staatsanwälte los?,
- Schockierend {für vielleicht 1 Anwalt, aber}: Ein Anwalt ist nicht Benetton!
- Zwei Jahre: nichts,
- dazu passt: Digitale Akte bei der Staatsanwaltschaft,
- Ein Bericht aus dem Leben eines Schöffen,
- Wenn das Auto weg ist und der Kaskoversicherer bestreitet, dass es gestohlen wurde,
- Keine Herausgabe eines nicht rechtskräftigen Strafurteils,
- Comeback der Vorratsdatenspeicherung: Wie wird das neue Gesetz aussehen?,
- und dann war da noch: Terminabstimmungsgezeter,
- und dann war da noch ganz zum Schluss für die mitlesenden Studenten: Geldsparen im Studium, lang, lang ist es her.“