Rückschau-Wochenspiegel auf die 27. KW/2020, u.a. mit: Corona, Kaseya, Online-Überwachung, Gendern, Encro

© Aleksandar Jocic – Fotolia.com

Und wie immer, wenn ich unterwegs bin und ich einen Blog-Beitrag nicht erstellen kann, gibt es einen Rückschau-Wochenspiegel, und zwar heute auf die 2z. KW/2020. Ist ja immer interessant, wenn mand ann sieht, was sich inzwischen erledigt hat- oder auch nicht:

  1. Fristlose Kündigung eines „Maskenverweigerers“

  2. Corona-Pandemie: Lohnfortzahlungspflicht bei angeordneter Betriebsschließung verfestigt sich

  3. EU will Online-Massenüberwachung erlauben – für den Kinderschutz,

  4. OLG Stuttgart: Recht auf Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) verpflichtet Webhoster nicht zur Herausgabe der Server-Daten,

  5. Kaseya: Was wir aus dem REvil-Hackerangriff lernen können,

  6. Verjährungsfrist von Ansprüchen: BGH verhandelt erneut im VW-Abgasskandal,

  7. Facebooks Löschpraxis vor dem BGH: Wie definiert man Hass?

  8. Das MoPeG kommt! Update zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts,

  9. Gendersternchen in Stellenanzeige ist nicht diskriminierend,

  10. und aus meinem Blog die EncroChat-Entscheidung aus Berlin: EncroChat:Ein rechtsstaatlicher Lichtblick aus Berlin, oder: Beweisverwertungsverbot endlich bejaht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert