Sonntagswitz, an Pfingsten zum/mit dem heiligen Geist

© Teamarbeit – Fotolia.com

So, es ist Pfingstsonntagnachmittag und Zeit für den Sonntagswitz, der heute – eben wegen Pflingste – natürlich Witze zu/um/mit Pfingsten und dem heiligen Geist zum Inhalt hat. Kann sein, dass ich den ein oder anderen schon mal hatte.

Der Papst reist anonym nach Venedig und fällt dort aus einer Gondel. Das Wasser ist zwar nicht tief, aber der Papst versinkt immer weiter. Da kommt ein Gondolieri vorbei und fragt: “Kann ich Ihnen helfen?”

Der Papst sagt: “Nein, der Heilige Geist wird mir schon beistehen.”

Der Papst versinkt immer weiter, ihm steht das Wasser schon bis zum Hals, als der Gondolieri wieder vorbei kommt und fragt: “Kann ich Ihnen helfen?”

Der Papst antwortet wieder: “Nein, der Heilige Geist wird mir schon beistehen.”

Als der Papst nun ertrunken ist und im Himmel vor dem Heiligen Geist steht, sagt er zu ihm: “Wenn man dich schon mal braucht, dann bist du nie da!”

Worauf der Heilige Geist antwortet: “Na, wer, glaubst du denn, ist die ganze Zeit vorbeigerudert?!”


Fritzchen hat wieder seine liebe Not mit den Schularbeiten.

„Papa, schreibt man „Gewehr“ e oder mit ä?“

Papa nach kurzem Überlegen: „Ist doch einfach, schreibt „Flinte“, mit V wie Pfingsten!“


Der Papst ist tot und klopft an der Himmelstür. Petrus öffnet und fragt: „Wer bist du?“

„Ich bin der Papst.“

Darauf Petrus: „Papst… Papst? Kenne ich nicht, ich frage mal Jesus.“

Doch auch Jesus kennt den Papst nicht und fragt deshalb den Heiligen Geist.

Dieser denkt nach: „Papst… Papst… ja klar! Das ist dieser Arsch, der jedem auf der Erde erzählt, ich hätte was mit Jesus Mutter gehabt!“


In seiner Predigt am Pfingstfest schildert der Pfarrer, wie der Heilige Geist sich als feurige Zunge auf den Köpfen der Apostel niederließ.

Da flüstert Hans dem Emil zu: „Jetzt weiß ich, warum die Mönche Tonsuren tragen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert