Schlagwort-Archive: Sonntagswitz

Sonntagswitz: Von Borkum aus ist das nicht schwer – natürlich Ostfriesenwitze

© Teamarbeit – Fotolia.com

Ich bin auf Borkum. Dann ist es ja nie schwer, die Thematik für den sonntagswitz zu bestimmen. Die liegt dann auf der Hand: Ostfriesenwitze – hoffentlich hatte ich die noch nicht:

Warum rennen die Ostfriesen vor dem Einschlafen zehnmal ums Haus?

Damit sie Vorsprung vor dem Einbrecher haben.


Warum hängen Ostfriesen vor dem Baden immer die Tür aus?

Damit keiner durch’s Schlüsselloch gucken kann.


Warum tragen Ostfriesen beim Zeitungslesen einen Sturzhelm?

Weil sie Angst vor den Schlagzeilen haben!


Was macht ein Ostfriese, wenn er ein Loch im Boot hat?

Er bohrt ein zweites Loch, damit das Wasser ablaufen kann!

Sonntagswitz: Zum vergangenen „Weltfrauentag“ mal wieder Blondinenwitze

© Teamarbeit – Fotolia.com

Und dann am Sonntagnachmittag den Sonntagswitz. Dafür die Thematik zu finden, war heute nicht schwer. Denn am vergangegen Mittwoch (08.03.) haben wir den „Weltfrauentag“ gefeiert. Dazu passen dann mal wieder Witze zu/mit/über Frauen. Und was passt da besser als Blondinenwitze? Ich weiß, „dünnes Eis“.

Hier sind dann:

Eine Blondine sitzt im Gefängnis.

Kurz bevor sie entlassen wird, bittet sie den Anstaltsleiter, sie in den Neubau zu verlegen.

Wieso?“, will dieser wissen.

„Also ich werde doch bald entlassen“ antwortet die Blondine, „und da möchte ich nicht so bleich aussehen, wenn ich hier herauskomme.“

„Ich verstehe nicht.“ entgegnet der Anstaltsleiter.

Da erklärt ihm die Blondine: „Das ist doch ganz einfach. Ich habe gehört, auf dem Neubau haben sie jetzt diese neuartigen Solarzellen auf dem Dach.“


Die Blondine erzählt ihrer Freundin: „Als ich gestern mein neues Auto abgeholt habe, habe ich echt einen Schlag bekommen.“

Ihre Freundin: „Oh, so teuer?“

„Nein, ein Elektroauto.“


Eine Blondine steht auf der Straße in der Gluthitze.

Kommt eine Fee und sagt: „Zwei Wünsche hast du frei!“

Die Blondine: „Echt? Dann wünsche ich mir eine Flasche Wasser, die nie leer wird!

Die Fee wirbelt den Zauberstab und eine Sekunde später hält die Blondine eine Flasche Wasser in der Hand und trinkt und trinkt und trinkt.

Sie strahlt: „Klasse! Noch so eine, bitte!“


Warum fahren Blondinen nie Bus?

Weil auf denen steht: „Bitte Abstand halten!“

Sonntagswitz: Der 64. Geburtstag von Barbie steht an, also Witze zu Puppen usw.

© Teamarbeit – Fotolia.com

Und dann am Sonntagnachmittag – wie gewohnt – der Sonntagswitz, und zwar heute: Witze über Puppen. Das mache ich im Vorgriff auf den in der kommenden Woche anstehenden 64. Geburtstag von Barbie. Man glaubt es nicht, wie gut sie sich gehalten hat 🙂 .

Und hier sind dann:

Der Mann zu seiner Frau: „Ach komm schon, wieso soll sich nicht auch mal ein fünfjähriger Junge eine Puppe wünschen?“

Seine Frau: „Aber nicht von Beate Uhse!“


Was hat ne Blondine die ein Strohballen hinter sich herzieht?

Externen Speicher!


Hey, ich bin Ken. Willst du meine Barbie sein?


Und dann:

Mutter: „Eine Barbie für meine Tochter.“

Verkäuferin: „Welche soll es denn sein? Barbie-im-Urlaub, Barbie-im-Büro und Barbie-geht-reiten kosten 29,95 Euro. Barbie-geschieden kostet 99,95 Euro.“

Mann: „Warum ist Barbie-geschieden so teuer?“

Verkäuferin: „Weil bei Barbie-geschieden Kens Haus, Kens Boot und Kens Auto dabei sind!“


 

Sonntagswitz: Heute mit Frühlingswitzen ein Lockruf?

© Teamarbeit – Fotolia.com

Und dann der Sonntagswitz. Heute mal mit Frühlingswitzen. Wenn man so nach draußen schaut, vielleicht noch ein wenig früh, aber vielleicht kann man den Frühling so ja locken 🙂 .

Da sind dann:

Der Winter Speck ist jetzt weg.

Jetzt hab ich Frühlings Rollen.


Zwei Eskimos sehen gespannt auf das Thermometer.

Sagt der eine: „Es ist -34 Grad.“

Sagt der andere: „Alter, ist dir klar was das heißt?? Es wird langsam Frühling!“


immer wieder schön.

Woran erkennt man, dass es Frühling wird?

Der Nachbar bringt die Schneeschaufel zurück und leiht den Rasenmäher aus.


Frühling. Sonnenschein.

2 Gänseblümchen schauen sich an.

Endlich kommt ein Windstoss und bewegt eines zum andern.

„Ich liebe dich!“.

Dann schauen sie sich wieder lange an.

Endlich wieder etwas Wind.

„Ich dich auch“.

Wieder langes Warten. Endlich ein Windhauch. „Wollen wir eine Biene rufen?“

Sonntagswitz: Wegen Karneval, Fastelovend und so: heute Witze zum Karneval (?)

© Teamarbeit – Fotolia.com

So, im Rheinland und weiteren Karnevalshochburgen hat/haben die 5. Jahreszeit, also die Karnevalstagen, begonnen. Allen „Jecken“ viel Spaß, meins ist das nicht so. Aber: Leben und leben lassen, oder: Ein bisschen bekloppt sind wir ja alle. Und bevor jetzt (böse) Kommentare kommen: Nein die Karnevalsfreunde sind nicht „bekloppt“, sondern nur ein bisschen „anders verrückt“ :-).

Und hier dann die Witze:

Zunächst eine „Bekannter“:

Der Narr wird von der Polizei mit seinem Auto angehalten:

„Verkehrskontrolle. Haben Sie noch Restalkohol?“

Der Narr: „Ich verbitte mir diese Bettelei!“

 


Wieso verkleidet man sich an Karneval? – …

… Weil keiner erkannt werden will, dass er den Mist mitmacht.


Und nochmal Verkehr:

Polizist zum Narren, der nach der Karnevalsfeier nach Hause fährt:

„Blasen Sie in das Röhrchen!“

Autofahrer: „Geht nicht.

Ich habe Asthma.“

Polizist: „Kommen Sie mit zur Blutprobe!“

Autofahrer: „Geht nicht, bin Bluter.“

Polizist: „Dann gehen Sie auf dieser Linie!“

Autofahrer: „Geht nicht, bin betrunken.“


Nach dem Maskenball fragt Trude ihre beste Freundin:

“War die Lena denn auch da?”

Trude: “Ja, war sie.”

“Und als was hat sie sich verkleidet?”

“Hingegangen ist sie als Jungfrau von Orléans…”