Für den heutigen Sonntag habe ich dann mal nicht geforscht, was es für “Gedenktage”/”Aktionstage” gegeben hat. Sondern: Bleibe im Lande und nähre dich redlich. Und das bedeutet: Heute gibt es – seit längerem mal wieder – Witze zu Kindermund und/oder Oma/Opa. Und da sind:
Opa hat einen ganzen Korb voller Äpfel vor sich stehen. Fragt der kleine Paul: “Darf ich auch einen haben?”
Opa: “Ja, wenn du das Wort mit den zwei T`s sagst!”
Darauf Paul: “Aber flott!”
Der Vater kommt unerwartet ins Kinderzimmer. Er sieht Julia auf dem Schrank sitzen.
“Was macht sie denn da oben?” fragt er entsetzt.
Max klärt ihn auf: “Wir spielen gerade Doktor und haben Julia zur Kur in die Berge geschickt.”
Ein Junge prahlt: “Mein Opa ist Pastor, alle sagen Hochwürden zu ihm.”
Ein anderer Junge daraufhin: “Mein Opa ist Kardinal, alle sagen Eminenz zu ihm.”
Da sagt Franz: “Mein Opa wiegt 200 Kilo und wenn der auf die Straße geht sagen alle Allmächtiger Gott!”
Oma: “Und Julia, wie hat dir dein erster Kirchenbesuch gefallen?”
Julia: “Super! Am besten fand ich, als alle gesungen haben: HALLO JULIA!”