
© md3d – Fotolia.com
Zunächst: Allen Lesern unseres Blogs ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr 2015. Mögen alle – großen und kleinen – Wünsche in Erfüllung gehen. Der „BOB“ wird Sie auf dem Weg durch das Jahr begleiten mit hoffentlich vielen interessanten Entscheidungen.
Den Auftakt machen wir heute am Neujahrstag aber nicht mit einer Entscheidung, sondern: Das Jahresende und/oderder Jahresanfang ist die Zeit der Rückblicke, privat und auch beruflich. Und daher auch in Blogs, in denen in diesen Tagen an vielen Stellen Rückschau gehalten wird. So daher dann heute auch bei mir und da bietet sich eben der Neujahrstag an. So ganz ist man ja aus dem alten Jahr noch nicht raus und so ganz noch nicht im neuen Jahr drin. Und man weiß ja nicht, was das neue Jahr bringt, da schaut man vielleicht lieber noch mal zurück. Da weiß man ja, was man hatte 🙂 .
Und das tue ich dann mit unseren Top-Twenty. Etwas überrascht war ich dann bei der Zusammenstellung/Auswertung der Statistik dann doch. Denn unter den 20 Beiträgen sind fünf mit gebührenrechtlichem Einschlag. Und dass die 85.000 Blatt Akten, die der Kollege nicht ins OLG Düsseldorf bringen durfte, den Top-Platz erreichen, hätte ich nicht gedacht. Andererseits zeigt dieses Ranking dann vielleicht doch, was die Praxis im Moment bewegt.
Top-20-Posts 2014
1. | Mit der Sackkarre ins OLG, oder: Wie schaffe ich sonst 85.000 Blatt Kopien zum Senat? | 25.09.2014 |
2. | Sterben ist kein prozessual vorwerfbares Verhalten | 09.01.2014 |
3. | Gibt es im Finanzamt Münster keinen Kalender?, oder: Bloß keine Fristen ausschöpfen | 04.06.2014 |
4. | Muss man als Verteidiger 76 Bände Akten am Bildschirm lesen? | 28.07.2014 |
5. | U.Hoeneß: Wie will man bei 18,5 Mio € noch zu einer Bewährungsstrafe kommen? | 10.03.2014 |
6. | Im Strafverfahren frei gesprochen – im Zivilverfahren verurteilt, das geht | 22.02.2014 |
7. | Sex in der Grillhütte – die Schülerin und der Lehrer auf der Abschlussfeier | 10.04.2014 |
8. | Nackt durch Münster, oder: Hosen runter, ja oder nein? | 19.03.2014 |
9. | Kurios III, oder besser: “Brüller”: Ist das Jobcenter eine “Behörde”? | 30.04.2014 |
10. | Der Aufreger des gestrigen Tages: 85.000 Blatt Kopien, Nachschlag: Offener Brief an einen Kommentator… | 26.09.2014 |
11. | Parken in der Umweltzone – Halterhaftung? | 12.02.2014 |
12. | Freispruch eines Bußgeldrichters wegen Rechtsbeugung vom BGH aufgehoben, oder: “das Richtige” zu tun reicht nicht … | 25.03.2014 |
13. | Richterliches Schweigen in der Hauptverhandlung bringt keine Absprache | 03.01.2014 |
14. | Starke Worte aus Naumburg: “…an Absurdität nicht mehr zu überbieten”… | 26.03.2014 |
15. | “ACAB” auf der Hose – Beleidigung? | 16.01.2014 |
16. | Geldregen für Mollath-Verteidiger? – das meint offenbar der Focus | 05.08.2014 |
17. | Bei 43.000 Blatt Kopien/6.500 € Kopierkosten reicht die anwaltliche Versicherung nicht (mehr)? | 29.01.2014 |
18. | Man glaubt es nicht. Herr Kollege, das sollte man aber wissen… | 07.05.2014 |
19. | ESO erleidet Schiffbruch beim LG Halle – Rohdatenauslesung zulässig | 13.01.2014 |
20. | Unnötiger Anfängerfehler, oder: Warum ein Zeuge schweigt, geht das Gerichts nichts an | 20.05.2014 |