Nun, das dachte sich ein Betroffener im OWi-Verfahren, wo gegen ihn Erzwingungshaft angeordnet worden war. Aber einen solchen Automatismus gibt es nicht, sagt das LG Aurich in seinem Beschluss vom 11.11.2010 – 12 Qs 167/10, sondern es kommt auf die Umstände des Einzelfalls an. Zu denen muss man dann als Verteidiger also vortragen. Es kommt zum einen darauf an, welche Zeitspanne seit der Abgabe der Offenbarungsversicherung verstrichen ist. Des weiteren ist von Bedeutung, wie groß die Schulden waren, aufgrund derer es zur Ableistung der eidesstattlichen Versicherung kam. Schließlich ist von Belang, ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich die finanzielle Lage des Betroffenen zwischenzeitlich gebessert hat.
Bestellung
Die Werke des Bloggers können Sie direkt beim Autor (vor-) bestellen. Jetzt bestellen,
die Neuauflagen sind lieferbar:
Burhoff, Strafrechtspaket:
Ermittlungsverfahren, 8. Auflage
Hauptverhandlung, 9. Auflage.
Preis: 199,- €.
Neuerscheinungen
Im Dezember 2018 erschienen

Burhoff, Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung,
9. Aufl. 2019, Preis: 119 €
Neuerscheinung 11/2018

Burhoff, Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren,
8. Aufl. 2019, Preis: 129 €
Und dann noch:
Die Neuerscheinungen aus 2016 "Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, 2. Aufl.," und das "Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge, 2016" für zusammen nur 189 €.

Dieses Paket oder die Einzelwerke jetzt online bestellen, auch als Mängelexemplare lieferbar.
Kategorien
- Advent/Weihnachten (39)
- Allgemein (674)
- Amüsantes (30)
- Arbeitshilfe (15)
- Berufsrecht (59)
- Entscheidung (6.261)
- Gebührenrecht (1.198)
- RVG-Rätsel (527)
- Gesetzesvorhaben (299)
- Haftrecht (406)
- Strafvollzug (142)
- Untersuchungshaft (220)
- In eigener Sache (82)
- Jahresrückblick (26)
- Kurioses (84)
- Lesetipp (78)
- OWi (1.280)
- Privat (34)
- Sonntagswitz (435)
- Sonstiges (274)
- StPO (2.566)
- Strafrecht (1.957)
- Nebengebiete (274)
- StGB (1.699)
- Straßenverkehrsrecht (1.950)
- Termine (5)
- Urteil (666)
- Beweiswürdigung (72)
- Strafzumessung (276)
- Urteilsgründe (382)
- Verfahrensrecht (3.013)
- Ermittlungsverfahren (1.049)
- Hauptverhandlung (1.388)
- Rechtsmittelverfahren (946)
- Strafvollstreckung (108)
- Verfassungsrecht (36)
- Verkehrsrecht (1.465)
- Verwaltungsrecht (262)
- Wochenspiegel (454)
- Zivilrecht (596)
Bei einem Hinweis auf die Abgabe einer EV erscheint es mir naheliegend, Datum, Geschäftszeichen etc. mit anzugeben. Ebenso natürlich der Hinweis, dass die Schulden nicht getilgt wurden.
P.S. Der Link zur Entscheidung sollte angepasst werden. Ist derzeit etwas schwierig zu lesen.
danke für den Hinweis auf den Link. ist repariert