Spiegel-Online meldet gerade: Lange Haftstrafe im Fall Brunner aufgrund einer Verurteilung wegen Mordes. Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 10 Monaten für den Haupttäter.
Bestellung
Die Werke des Bloggers können Sie direkt beim Autor (vor-) bestellen. Jetzt bestellen,
die Neuauflagen sind lieferbar:
Burhoff, Strafrechtspaket:
Ermittlungsverfahren, 8. Auflage
Hauptverhandlung, 9. Auflage.
Preis: 199,- €.
Neuerscheinungen
Im Dezember 2018 erschienen

Burhoff, Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung,
9. Aufl. 2019, Preis: 119 €
Neuerscheinung 11/2018

Burhoff, Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren,
8. Aufl. 2019, Preis: 129 €
Und dann noch:
Die Neuerscheinungen aus 2016 "Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, 2. Aufl.," und das "Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge, 2016" für zusammen nur 189 €.

Dieses Paket oder die Einzelwerke jetzt online bestellen, auch als Mängelexemplare lieferbar.
Kategorien
- Advent/Weihnachten (39)
- Allgemein (674)
- Amüsantes (30)
- Arbeitshilfe (15)
- Berufsrecht (59)
- Entscheidung (6.256)
- Gebührenrecht (1.197)
- RVG-Rätsel (526)
- Gesetzesvorhaben (299)
- Haftrecht (406)
- Strafvollzug (142)
- Untersuchungshaft (220)
- In eigener Sache (82)
- Jahresrückblick (26)
- Kurioses (84)
- Lesetipp (78)
- OWi (1.277)
- Privat (34)
- Sonntagswitz (434)
- Sonstiges (274)
- StPO (2.564)
- Strafrecht (1.956)
- Nebengebiete (274)
- StGB (1.698)
- Straßenverkehrsrecht (1.947)
- Termine (5)
- Urteil (666)
- Beweiswürdigung (72)
- Strafzumessung (276)
- Urteilsgründe (382)
- Verfahrensrecht (3.011)
- Ermittlungsverfahren (1.049)
- Hauptverhandlung (1.388)
- Rechtsmittelverfahren (944)
- Strafvollstreckung (108)
- Verfassungsrecht (36)
- Verkehrsrecht (1.462)
- Verwaltungsrecht (262)
- Wochenspiegel (453)
- Zivilrecht (596)
Ich finde das relativ hohe Strafmass für richtig und auch als Signal wichtig. Wer einen anderen Menschen totschlägt hat das verdient. Auch, wenn dieses Urteil sicher nicht abschrecken wird, so wird es den ein oder anderen vor einem Schlag überlegen lassen.
@ 1
verstehe ich ihre argumentation richtig, dass sie der meinung sind, dass das urteil einige menschen vor dem zuschlagen zwar zum nachdenken bringen, aber dennoch nicht abschrecken wird?
das muss ich nicht verstehen, oder?
ansonsten halte ich es für sachgerechter, wenn urteile sich darauf beschränken, einfach den sachverhalt zu entscheiden. für das setzen von signalen sind richter meiner bescheidenen meinung nach nicht zuständig.